Leidest du unter Eltern- Stress? 5 Signale, die du im Auge behalten solltest.

Ein großer Druck lastet auf den Schultern von Eltern. All die Aufgaben und Verantwortlichkeiten können für dich als Mutter oder Vater manchmal zu viel werden. Wenn dieser Stress über längere Zeit anhält, kann es zu einem elterlichen Burn-out kommen: Man ist völlig "am Ende" und kann seine Batterien nicht mehr aufladen.

Doch was genau sind die Anzeichen für diese spezielle Form des Burnouts?

1. Sich ständig müde fühlen

Zunächst einmal fühlt man sich die ganze Zeit über müde. Das liegt daran, dass deine Reserven völlig erschöpft sind, sowohl psychisch als auch physisch. Ausreichend Schlaf hilft nicht, oft weil man ohnehin schon schlechter schläft.

2. Mehr negative Stimmung

Du merkst, dass du leichter entrüstet oder gereizt bist. Manchmal wirkt sich das auch auf die Kinder aus: Man schreit sie an oder kann überhaupt kein Mitgefühl für sie aufbringen.

3. Frustriert über die Betreuung der Kinder?

Selbst die einfachsten Aufgaben können auf Dauer zu großen Hindernissen werden. Man hat immer noch Lust, etwas zu tun, aber gleichzeitig fehlt einem die Energie dazu. Das wiederum führt zu Frustration.

4. Das Gefühl, dass man nicht genug ist

Du führst ein Leben, das sich nicht wie deines anfühlt, aber du "musst" es tun, weil so viele andere es tun. Du vergleichst dich ständig mit anderen Eltern und hast das Gefühl, dass du nicht genug bist. Du hast das Gefühl, dass du nichts richtig machst.

5. Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten

Auch ständige Vergesslichkeit und Konzentrationsschwierigkeiten können ein Hinweis darauf sein, dass alles ein bisschen zu viel ist.

Was kann man tun?

Hast du als Elternteil festgestellt, dass du mit einem oder mehreren der oben genannten Symptome zu tun hast? Dann ist es wichtig, rechtzeitig zu intervenieren.

Wie bei einem klassischen Burn-out ist eine ausreichende Erholung ein Muss, um einem elterlichen Burn-out vorzubeugen oder es zu beheben. Scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten: Ein Abend für sich selbst, während sich jemand um dein(e) Kind(er) kümmert, kann schon viel bewirken.

Rede viel: mit deinem Partner, deinen Kindern, aber auch mit anderen Eltern. Auf diese Weise wirst du feststellen, dass auch in anderen Familien nicht immer alles reibungslos läuft. Dies kann dir helfen, deinen Perfektionismus öfter hinter dir zu lassen.

Kümmer dich um deine eigenen Bedürfnisse, nach dem Motto "ein gesunder Geist in einem gesunden Körper". Denke an ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und natürlich eine gesunde Ernährung, eventuell ergänzt durch einige nützliche Nahrungsergänzungsmittel, um Ihre Stressresistenz zu erhöhen.

Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Safranextrakt für gute Laune, Rhodiola für mehr Energie und Ashwagandha für weniger Stress kann dir die nötigen Bausteine geben, um eine anstrengende Zeit zu überstehen.

Entdecke die Kraft von MoodRise. Die vollständigste Formel für :

- Mehr geistige Energie

- Positive Stimmung

- Mehr Stressresistenz